INDUSTRIELLE VEREINBARUNGEN UND OEM

In den letzten Jahren bestand ein wesentlicher Bestandteil der Storti-Geschäftsstrategie darin, ein breitgefächertes Netzwerk an industriellen und wirtschaftlichen Beziehungen mit verschiedenen weltweiten Partnern aufzubauen, um besondere Marktlücken zu bedienen. Bereits in den 1990er Jahren hatte Storti wichtige Verträge für den Verkauf seines Know-hows in kommerziellen und industriellen Kooperationen mit internationalen Akteuren abgeschlossen.

Heute arbeitet das Unternehmen aktiv mit drei besonders wichtigen internationalen Organisationen zusammen. Peeters Landbouwmachines B.V., besser bekannt unter der Marke Peecon. Das in den Benelux-Märkten tätige historische Unternehmen arbeitet mit Storti bei der Erstausrüstung der selbstfahrenden Basis der Storti Dobermann EVO-Reihe zusammen. Das Fahrgestell, die Kabine, die Fräse und der Motor von Storti werden mit dem Gehäuse und den vertikalen Schnecken von Peecon ausgestattet. Daraus entsteht das Modell Peecon Biga.

Alltech Farming Solutions Ltd., besser bekannt unter der Marke Keenan. Ein Teil der Vereinbarung sieht die Entwicklung und Vermarktung einer selbstfahrenden Maschine vor, die auf der Basis des Pointer EVO von Storti gebaut wurde, wobei ein Tank mit der sogenanten „Paddle-Technologie“ hinzugefügt wurde, ein Markenzeichen von Keenan. Die erste Maschine wurde im Februar 2017 auf der SIMA in Paris vorgestellt. Der zweite Teil der Vereinbarung sieht die Vermarktung einiger Produkte der vertikalen Wagenbaureihe von Storti auf bestimmten Märkten vor. Die ersten von Storti und der Marke Keenan produzierten Maschinen wurden in den ersten Monaten des Jahres 2017 ausgeliefert.

Die Zusammenarbeit mit der italienischen Firma IES BIOGAS sichert seit über 5 Jahren die Lieferung von hochspezialisierten stationären Mischwagen für Biogasanlagen in Italien und der Welt.

Shop Icon
Lens Icon