Dieses Jahr hat Storti S.p.A. Nach zwei Jahren Pause, aufgrund der Pandemie, an der Fieragricola teilgenommen, eine der wichtigsten italienischen Messen im Bereich der Landwirtschaft, eine wichtige Gelegenheit für Gespräche mit Fachleuten aus der Branche und allen Liebhabern der Landwirtschaft.
An der Fieragricola teilzunehmen, ermöglicht es uns, dem Endverbraucher nahe zu sein, ein heute immer wichtiger werdender Faktor, um eine solide und gegenseitige Beziehung aufzubauen. Einerseits haben wir die Möglichkeit zu verstehen, wie sich die Marktbedürfnisse entwickeln, andererseits können wir lernen, wie wir die Bedürfnisse der Züchter, die sich für uns entscheiden, am besten erfüllen können.
Eine Bilanz der Messe?
Wenn wir Bilanz ziehen müssen, ist die Messe sicherlich eine positive Bilanz für unsere Branche, die Beteiligung war aus Sicht der Marktteilnehmer sehr gut, alle unsere Händler waren wie viele unserer Kunden in wichtiger Weise präsent.
Für diese Ausgabe hat Storti dank der Zusammenarbeit mit VeronaFiere ein erfolgreiches Format geschaffen, indem es etwa 4000 Freikarten an alle jene Personen verschenkte, die daran interessiert waren, uns auf der Messe zu besuchen. Wir haben viele Danksagungen erhalten, nachstehen möchten wir einige davon zitieren:
Welche Neuheit haben wir präsentiert?
Storti hat sein Spitzenmodell präsentiert, den selbstfahrenden Schneid-Mischwagen Dobermann Evo2 SW AS 220 mit allen Modernisierungen des Stufe-V-Motors und der Neuheit der Fräsmühle, die einen präzisen und schnellen Schnitt ermöglicht.
„Bemerkenswert ist das Fiber Pickup System (Fps), das als Teil der Ladevorrichtung, die eine Höhe von 5,70 Metern erreichen kann, die Produkte schnell lädt und dabei die Integrität der Fasern aufrechterhält“. Während der Ladephase schneidet die neue Mühle der Fps-Fräse das Produkt mit einer Reihe von Messern und reagiert damit auf die Anforderungen des südeuropäischen Marktes, wo es bevorzugt wird, Rationen mit trockenen Fasern und kurz geschnittenem Material zuzubereiten.
Da Storti über ein komplettes Sortiment aller Mischtechnologien verfügt, war Fieragricola der Anlass, den Schneid-Mischwagen Dogo MT 220 vorzustellen: Es handelt sich um einen großvolumigen Horizontalwagen, für große Betriebe, die beim horizontalen Mischen bleiben wollen. Er ist besonders für die Vorbereitung des Compact Feeding geeignet.
„Dogo bietet ein Multiflow-Mischen an, d. h. die untere Schnecke schneidet und mischt das Produkt, indem es das Produkt zur Vorderseite des Behälters drückt, und die beiden oberen Schnecken drücken das Produkt hingegen nach hinten.“
Auf der Fieragricola war mit einem Stand neben dem von Storti S.p.A auch Ecofarm Storti mit seiner Produktpalette vertreten, die ausgewählt wurde, um enorme Vorteile in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im Obstbau sowie in der Viehzucht zu erzielen, um den Tierschutz zu verbessern.
Was ist die erfolgversprechende Formel von Storti für die Zukunft auch basierend auf die gesammelten Erfahrungen auf der Fieragricola?
Unsere Erfolgsformel im Laufe der Jahre war die größtmögliche Aufmerksamkeit für die Kunden und die bestmögliche Unterstützung des Vertriebsnetzes, denn eine Marke ist so stark wie ihr Netzwerk. Sicherlich wird Storti den Bedürfnissen eines Marktes, der sich verändert und der uns vor große Herausforderungen stellt, mehr Aufmerksamkeit schenken.