RECHTLICHE HINWEISE
Definitionen UNTERNEHMEN: Storti S.p.A. Via Castelletto, 10 – 37050 Belfiore (VR) Steuernummer und USt-IdNr. 03882500238, erreichbar auch unter der Telefonnummer +39 045-6134311 oder über die E-Mail info@storti.com bzw. die zertifizierte E-Mail-Adresse stortispa@pec.it. WEBSEITE: Die Webseite www.storti.com einschließlich ihrer Sekondärseiten, die direkt dem UNTERNEHMEN und/oder Domains, auf die sich das Unternehmen bezieht, zugeordnet werden können. INHALT: Textinhalte, grafische und fotografische Elemente, Marken und Logos, Domainnamen, akustische und musikalische Inhalte, Video, audiovisuelle Inhalte, Funktionen, technische Dokumentationen und Handbücher sowie jegliches Material, das über die WEBSEITE angezeigt und aufgerufen werden kann. BESUCHER: Jeder, der auf der WEBSEITE surft. Der Zugriff, die Konsultation und die Verwendung der Seiten dieser WEBSITE setzen die vollständige Zustimmung des BESUCHERS zu allem voraus, was in diesem Dokument angegeben ist. Die Navigation auf der Website ist unbeschadet etwaiger Verbindungskosten, die dem BESUCHER in Rechnung gestellt werden, insgesamt als kostenlos anzusehen. Copyright Die INHALTE der WEBSIETE sind Eigentum des UNTERNEHMENS und urheberrechtlich geschützt. Dem BESUCHER ist es untersagt, Inhalte, die auf dieser WEBSEITE veröffentlicht werden, auch teilweise und/oder nach Änderungen zu kopieren, zu veröffentlichen, zu verbreiten, zu übertragen oder anderweitig zur Verfügung zu stellen. Andernfalls kann dies sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt werden. Ferner ist auch die grafische Vervielfältigung der WEBSEITE verboten; Die Bestandteile der Webseite sind durch kommerzielle Vereinbarungen geschützt und dürfen nicht kopiert oder nachgeahmt werden. Ihre Verwendung entspricht den Gesetzen zu eingetragenen Marken, unlauterem Wettbewerb und anderen anwendbaren Gesetzen. Haftungsfreistellung Alle auf der WEBSEITE veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information, ohne Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die GESELLSCHAFT behält sich das Recht vor, diese Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren, ohne für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der SEITE oder daran direkt oder indirekt verbundene Seiten resultieren, sowie Auslassungen oder Fehler haftbar gemacht werden zu können. Marken Die auf der WEBSEITE genannten Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Marken der jeweiligen Eigentümer. Aus diesem Grund ist die nicht genehmigte Verwendung dieser verboten. Anwendbares Recht Unbeschadet anderer gesetzlicher Bestimmungen, gilt als Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung dieser WEBSEITE oder ihres INHALTS zwischen dem UNTERNEHMEN und dem BESUCHER oder mit den Personen, die an ihrer Veröffentlichung oder am Entwurf oder an der Aktualisierung der INHALTE mitgearbeitet haben oder mitwirken werden, ergeben, der italienische Staat und in jedem Fall findet das zum Zeitpunkt der Streitigkeit geltende italienische Recht Anwendung.
COOKIE-INFORMATIONSSCHREIBEN
Die angewandten Softwareanwendungen können „Cookies“ enthalten. Cookies haben grundsätzlich die Funktion, das Surfen für den Nutzer einfacher zu machen. Cookies können Informationen über das Surfen auf der Seite liefern und das Funktionieren einiger Dienste ermöglichen, welche die Identifizierung des Verlaufs des Nutzers auf verschiedenen Seiten der Webseite erfordern. Für jeden Zugriff auf das Portal, unabhängig davon, ob ein Cookie vorhanden ist, werden die Art des Browsers, das Betriebssystem (z.B. Microsoft, Apple, Android, Linux, usw. …), Host und URL der Herkunft des Besuchers sowie die Daten auf der angefragten Seite registriert. Der Nutzer hat auf alle Fälle die Möglichkeit, seinen Browser so einzustellen, dass er informiert wird, sobald er ein Cookie empfängt und somit entscheiden kann, diesen zu löschen. Weitere Informationen über Cookies sind auf der Webseite der Browser-Lieferanten verfügbar. Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Seiten im Internet besuchen. In den meisten Browsern sind die Cookies aktiviert. Am Ende finden Sie die notwendigen Informationen, um die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu verändern. Cookies beschädigen das Gerät nicht. In den von uns generierten Cookies speichern wir keine Informationen, die eine Personenidentifizierung ermöglichen. Diese Informationen werden ausschließlich verwendet, um Ihr Erlebnis auf der Webseite zu verbessern. Sie sind beispielsweise nützlich, um Fehler zu erkennen und zu beheben. Cookies können verschiedene Funktionen ausführen, z. B. ein effizientes Navigieren durch die verschiedenen Seiten und können im Allgemeinen den Aufenthalt des Benutzers verbessern. Der Rechtsinhaber behält sich das Recht vor, Cookies mit Einwilligung des Nutzers, wenn dies die anwendbaren Gesetze und Vorschriften vorschreiben, zu verwenden, um die Navigation auf dieser Webseite zu erleichtern und die angezeigten Informationen anzupassen. Ferner behält sich der Rechtsinhaber das Recht vor, ähnliche Systeme zu verwenden, um Informationen für statistische und sicherheitsrelevante Zwecke über die Benutzer der Webseite zu sammeln, wie beispielsweise verwendete Internetbrowser und Betriebssysteme. Arten von Cookies Es wird zwischen Sitzungscookies und dauerhaften Cookies unterschieden. Sitzungscookies werden, nach dem sie heruntergeladen wurden, beim Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben hingegen bis zu ihrer Ablauffrist oder Löschung gespeichert. Die verwendeten Sitzungscookies haben die Aufgabe, die Analyse des Internetverkehrs zu beschleunigen und den Benutzern den Zugriff auf die von der Webseite angebotenen Dienste zu erleichtern. Sie werden hauptsächlich während der Identifizierung, Autorisierung und Navigation in Diensten verwendet, auf die über eine Registrierung zugegriffen wird. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihren Computer so einstellen, dass er sie ablehnt oder eine Warnung anzeigt, wenn sie gespeichert werden. Wenn der Nutzer die Verwendung von Cookies ablehnt, funktionieren einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und einige der Dienste stehen nicht zur Verfügung. Die Verwendung dieser Sitzungscookies ist strikt auf die Übertragung von Sitzungsidentifikatoren beschränkt, die für die sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind. Diese Daten sind technischer Natur, vorübergehend gültig und werden nicht zum Zwecke der Identifizierung von Nutzern erhoben, können allerdings aufgrund ihrer Funktionsweise und in Kombination mit anderen Daten, die sich im Besitz von Dritten befinden (beispielsweise des Internet-Anbieters des Nutzers) eine Identifizierung eventuell ermöglichen. Erstanbieter-Cookies können nur für die Domäne gelesen werden, von der sie erstellt wurden. Welche Cookies verwenden wir: Technische Cookies zur Navigation Es handelt sich um Cookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten und die Verbindung zwischen dem Server und dem Browser des Benutzers ermöglichen. Diese Cookies sind für die Navigation (z. B. Sitzungsidentifikatoren) von wesentlicher Bedeutung, damit Sie die Hauptfunktionen der Website nutzen und die Verbindung schützen können. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht normal verwendet werden. Funktions-Cookies Hierbei handelt es sich um auf dem Computer oder einem anderen Gerät gespeicherte Cookies, die auf Anforderung des Benutzers die Auswahlmöglichkeiten des Benutzers aufzeichnen, damit er sich diese merken kann, um eine verbesserte und personalisierte Navigation innerhalb des Dienstes oder den Zugriff auf die Webseite zu optimieren und bereitzustellen. (z. B. Registrierung in eingeschränkten Bereichen, Speicherung von Produkten im Warenkorb, um sie in der nächsten Sitzung wiederzufinden, Speichern der ausgewählten Sprache, Anzeigen eines Videos oder Kommentieren des Blogs usw.). Funktions-Cookies sind für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich, verbessern jedoch die Qualität und das Erlebnis beim Surfen. Analytische Cookies Hierbei handelt es sich um Cookies, die Informationen darüber sammeln, wie der Benutzer die Website verwendet, beispielsweise welche Webseiten am häufigsten besucht werden. Diese Seite verwendet Drittanbieter-Cookies „Google Analytics“. Google Analytics ist eine statistische Website, die beispielsweise die Anzahl der Besucher berechnet, angibt, welche Technologie verwendet werden, (beispielsweise Mac oder Windows) und wie viel Zeit die Besucher auf der Website verbringen. Alle Daten werden in anonymer und zusammengefasster Form gesammelt. Es handelt sich also nicht um Profiling-Cookies. Die von den Cookies über die Nutzung der Webseite durch den Nutzer generierten Daten (einschließlich der IP-Adresse) werden an die Server von Google übertragen und dort gespeichert. Nützliche Adressen, um die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics besser zu verstehen: – http://www.google.com/analytics/terms/it.html http://www.google.com/privacypolicy.html
Analytik-Cookies sind für die Funktion der Webseite nicht unabdinglich. Cookies in Bezug auf Bedienelementen (Widget) von Sozialen Hierbei handelt es sich um all jene Bestandteile einer Benutzeroberfläche eines Programms, die dem Benutzer die Interaktion mit dem Programm selbst erleichtern sollen. Während des Zugriffs auf die Webseite könnten Cookies installiert werden, die es dem sozialen Benutzerkonto des Benutzers ermöglichen, mit dieser Webseite zu interagieren. Sie sind für die Funktion der Webseite nicht unbedingt erforderlich. Die gebräuchlichste Verwendung ist die Gemeinnutzung von Inhalten sozialer Netzwerke. Das Vorhandensein von Plug-ins führt zur Übertragung von Cookies zu und von allen Webseiten, die von Dritten verwaltet werden. Die Verwaltung der von „Dritten“ gesammelten Informationen unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien, auf die Bezug genommen wird. Um mehr Transparenz und Komfort zu gewährleisten, sind im Folgenden die Webadressen der verschiedenen Datenschutzrichtlinien und die Art und Weise der Verwaltung von Cookies angeführt. Datenschutzrichtlinien von Facebook: https://www.facebook.com/help/cookies/
Facebook (Konfiguration): Gehen Sie auf Ihr Benutzerkonto. Abschnitt: Datenschutz. Twitter informative: https://support.twitter.com/articles/20170514Twitter(Konfiguration): https://twitter.com/settings/security Google+ Informationsschreiben: http://www.google.it/intl/de/policies/technologies/cookies/ Google+ (Konfiguration): http://www.google.it/intl/de/policies/technologies/managing/ Pinterest-Informationsschreiben: http://about.pinterest.com/de/privacy-policy Pinterest-Konfiguration: https://www.pinterest.com/settings YouTube-Informationsschreiben: http://it.youtube.com/it/privacy Cookie relativi a Social Buttons Soziale Schaltflächen sind die speziellen „Schaltflächen“ auf der Webseite, die die Symbole von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) darstellen und Benutzern, die im Internet surfen, die direkte Interaktion mittels „Klick“ mit sozialen Netzwerken ermöglichen. Die von der Webseite verwendeten sozialen Schaltflächen sind Links, die sich auf das Benutzerkonto des Rechtsinhabers in den dargestellten sozialen Netzwerken beziehen. Durch die Verwendung dieser Schaltflächen werden daher keine Cookies von Drittanbietern installiert. Die Webseite gibt keine Navigationsinformationen oder Benutzerdaten, die über ihre Webseite erfasst wurden, an soziale Netzwerke weiter, die über die sozialen Schaltflächen zugänglich sind. Nachstehend sind die Links angeführt, über die der Benutzer die Informationsschreiben zur Datenschutzerklärung hinsichtlich der Datenverwaltung durch die sozialen Netzwerke, auf die sich die Schaltflächen beziehen, einsehen kann:
https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies https://www.facebook.com/help/cookies Cookies, die interaktive Karten bereitstellen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen interaktive Mappen auf unserer Webseite anzuzeigen. Wir verwenden Google Maps. Für nähere Informationen zu Google Maps-Cookies sieh http://www.google.de/intl/de_DE/policies/. Diese Art von Cookie ist für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich Wie kann ich Cookies deaktivieren? Warnung: In Bezug auf die Deaktivierung aller Arten von Cookies (einschließlich technischer Cookies) durch den Benutzer wird darauf hingewiesen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können sie jedoch auch ablehnen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies empfängt und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari usw.). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Cookies und andere Rückverfolgbarkeitstechnologien zu verwalten. Indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder sich dafür entscheiden, eine Warnmeldung zu erhalten, bevor Sie ein Cookie von den von Ihnen besuchten Webseiten akzeptieren. Sie können alle im Cookie-Ordner Ihres Browsers installierten Cookies löschen. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zum Verwalten von Einstellungen. Cookies können direkt in Ihrem Webbrowser deaktiviert werden. Ausführlichere Informationen zu den Optionen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie in der Liste der Links zum Konfigurieren der verbreitetsten Browser. Deaktivieren von Cookies in Firefox Deaktivieren von Cookies in Chrome Deaktivieren von Cookies in Internet Explorer Deaktivieren von Cookies in Safari Deaktivieren von Cookies in Opera Wenn Sie keinen der oben aufgeführten Browser verwenden, wählen Sie im entsprechenden Abschnitt der Hilfestellungen „Cookies“ aus, um herauszufinden, wo sich Ihr Cookie-Ordner befindet. Die Einwilligung erfolgt auf freiwilliger Basis des Benutzers durch Fortsetzung der Navigation auf der Webseite, nachdem das kurze Informationsschreiben gelesen wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Erlaubnis jederzeit widerrufen und Cookies wie oben beschrieben deaktiviert werden können. Sonstige Links Diese Webseite kann Verweise auf andere Webseiten enthalten (so genannte „Links“), um dem Benutzer einen besseren Service zu bieten. Der Datenschutzbeauftragte lehnt jede Verantwortung für die Inhalte und Materialien ab, die auf diesen Webseiten zugänglich oder durch diese anderweitig erhältlich sind. Alle Informationen zu den Webseiten, auf die durch Links verwiesen wird, dürfen nur an die Administratoren der betreffenden Webseiten gerichtet werden. Änderungen der Informationen zur Verwendung von Cookies Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, werden die Informationen zur Verwendung von Cookies regelmäßig überarbeitet. Die letzte Aktualisierung dieser Erklärung zur Verwendung von Cookies erfolgte am 7. Dezember 2018. Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer des Unternehmens Bei Anfragen oder Fragen zu Informationen über die Verwendung von Cookies oder den Datenschutz wenden Sie sich per E-Mail an unsere Mitarbeiter: info@storti.com
INFORMATIONSKONTAKTE WEBSEITE
In Umsetzung der EU-Verordnung 2016/679 und der geltenden Vorschriften stellen wir die folgenden Informationen in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Der Datenverantwortliche Der Datenverantwortliche ist die Storti S.p.A. Via Castelletto, 10 – 37050 Belfiore (VR) Steuernummer und USt-IdNr. 03882500238, erreichbar auch unter der Telefonnummer +39 0456/134311 oder über die E-Mail info@storti.com bzw. die zertifizierte E-Mail-Adresse stortispa@pec.it.
Zweck Die von Ihnen in diesem Formular eingegebenen persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, um Ihnen Unterlagen zu Produkten und Dienstleistungen, die von uns vermarktet werden und für Ihre Anfrage relevant sind, zuzusenden, um Sie zu Informations- und Fortbildungsveranstaltungen Ihres Interesses einzuladen und um möglicherweise von einem unserer Mitarbeiter kontaktiert zu werden. Wir bitten um Ihre ausdrückliche Zustimmung, die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten, die mit Hilfe von Computersystemen und in Papierform erfolgt und durch angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen geschützt ist, durchführen zu können. Die Nichtbereitstellung der Daten führt dazu, dass keine Daten verarbeitet werden können. Die vom Betroffenen, dem Nutzer der Website, erhobenen personenbezogenen Identifikationsdaten sind Gegenstand der Verarbeitung und werden direkt für folgende Zwecke verarbeitet und genutzt: (a) Um der Aufforderung des Nutzers hinsichtlich der Informationsanfrage im Zusammenhang mit geschäftlichen Aktivitäten oder anderen Anfragen des Kunden nachzukommen sowie um instrumentelle und / oder ergänzende Zwecke, wie der Archivierung und Verarbeitung, in voller Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Fairness und Rechtmäßigkeit und den Bestimmungen des Gesetzes zu verfolgen. (b) um Mitteilungen über zukünftige kommerzielle Aktivitäten und Werbemaßnahmen zu versenden; Ankündigungen von Dienstleitungen und Angeboten des Eigentümers sowie zum Versenden von Informations- und Werbebotschaften in Bezug auf seine Tätigkeit. Empfänger Die erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder ausgetauscht, mit Ausnahme von eingeschränkten Mitteilungen, die zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind. Übertragung in Drittländer (nicht EU-Staaten) Die Daten des Betroffenen werden nicht in Länder außerhalb der EU übermittelt. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in Zukunft an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt werden sollten, werden alle Bestimmungen des Kapitels V (EU-Verordnung 2016/679) eingehalten, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Speicherdauer Die von Ihnen angegebenen Daten werden spätestens 2 Jahre nach dem letzten Kontakt oder der aktiven Korrespondenz und in jedem Fall spätestens bis zu Ihrem möglichen Widerrufsantrag gespeichert. Rechte des Betroffenen Sie haben jederzeit das Recht, den Rechtsinhaber der Datenverarbeitung um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung derselben und eventuelle Einschränkung der Verarbeitung zu bitten. Sie können jederzeit eine vollständige Beschreibung der Verarbeitung und Ihrer Rechte anfordern, indem Sie sich an die Kontakte wenden, die der Eigentümer zur Verfügung stellt und die am Anfang der Informationen angegeben sind. Widerruf der Einwilligung Sie können die Verarbeitung dieser Daten jederzeit unterbrechen, indem Sie dem Datenschutzbeauftragten unbeschadet der bis dahin rechtmäßig durchgeführten Vorgänge Ihre Absichten mitteilen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO-Verordnung EU-2016/679 verstößt, haben Sie das Recht, sich an den Garanten für den Schutz personenbezogener Daten (Piazza di Monte Citorio Nr. 121, IT-00186, Rom) zu wenden (E-Mail: garante@gpdp.it, zertifizierte E-Mail-Adresse: protocollo@pec.gpdp.it, Vermittlung +39 06.696771). Rechte des Betroffenen Sie haben jederzeit das Recht, den Rechtsinhaber der Datenverarbeitung um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung derselben und eventuelle Einschränkung der Verarbeitung zu bitten. Sie können jederzeit eine vollständige Beschreibung der Verarbeitung und Ihrer Rechte anfordern, indem Sie sich an die Kontakte wenden, die der Eigentümer zur Verfügung stellt und die am Anfang des Informationsschreibens angeführt sind
INFORMATIONEN ZUR WEBSEITE – ANFRAGEN UND KOSTENVORANSCHLÄGE
In Umsetzung der EU-Verordnung 2016/679 und der aktuellen Bestimmungen stellen wir die folgenden Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bereit. Der Datenverantwortliche Der Datenverantwortliche ist Storti S.p.A. Via Castelletto, 10 – 37050 Belfiore (VR) Steuernummer und USt-IdNr. 03882500238, erreichbar auch unter der Telefonnummer +39 0456/134311 oder über die E-Mail info@storti.com bzw. die zertifizierte E-Mail-Adresse stortispa@pec.it.
Zweck Die vom Betroffenen, dem Nutzer der Webseite, erhobenen personenbezogenen Identifikationsdaten sind Gegenstand der Verarbeitung und werden direkt für folgende Zwecke verarbeitet und genutzt: A. Um Informationsanfragen in Bezug auf Unternehmensaktivitäten nachzugehen, insbesondere in Bezug auf Angebotsanfragen, Produktverfügbarkeit und Kostenvoranschläge; Eine Einwilligung ist nicht erforderlich und das Informationsschreiben gilt zum Zeitpunkt der Datenübermittlung als akzeptiert. B. zum Versenden von Mitteilungen über zukünftige kommerzielle Aktivitäten und Werbemaßnahmen; Ankündigungen von Diensten und Angeboten des Eigentümers sowie zum Versenden von Informations- und Werbebotschaften in Bezug auf seine Tätigkeit. Um diese Kommunikation zu aktivieren, ist eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich; hierzu müssen Sie das Kästchen „Zustimmung“ ankreuzen. Empfänger Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder ausgetauscht, es sei denn, es handelt sich um eingeschränkte Mitteilungen, die zur Erbringung des angeforderten Dienstes erforderlich sind und stets unter der Kontrolle des Eigentümers stehen. Im Falle von Angebotsanfragen, Produktverfügbarkeit und Kostenvoranschlägen werden die Daten den zuständigen Händlern vor Ort zur Bearbeitung der Anfrage mitgeteilt. Die Antwort erfolgt dann vom letztgenannten Unternehmen/Person in der Funktion als Vertreter der Marke Storti im Vertriebskanal. Speicherdauer A. Die von Ihnen angegebenen Daten werden spätestens 2 Jahre nach dem letzten Kontakt oder der aktiven Korrespondenz und in jedem Fall spätestens bis zu Ihrem möglichen Widerrufsantrag gespeichert. B. Die Daten werden bis zur Unterbrechung des Dienstes durch den Eigentümer oder bis zu seinem ausdrücklichen Verzicht auf den Erhalt weiterer Mitteilungen gespeichert. Rechte des Betroffenen Sie haben jederzeit das Recht, den Rechtsinhaber der Datenverarbeitung um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung derselben und eventuelle Einschränkung der Verarbeitung zu bitten. Sie können jederzeit eine vollständige Beschreibung der Verarbeitung und Ihrer Rechte anfordern, indem Sie sich an die Kontakte wenden, die der Eigentümer zur Verfügung stellt und die am Anfang der Informationen angegeben sind. Widerruf der Einwilligung Sie können die Verarbeitung dieser Daten jederzeit unterbrechen, indem Sie dem Datenschutzbeauftragten unbeschadet der bis dahin rechtmäßig durchgeführten Vorgänge Ihre Absichten mitteilen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO-Verordnung EU-2016/679 verstößt, haben Sie das Recht, sich an den Garanten für den Schutz personenbezogener Daten (Piazza di Monte Citorio Nr. 121, IT-00186, Rom) zu wenden.
INFORMATIONSSCHREIBEN FÜR STELLENBEWERBER
In Umsetzung der EU-Verordnung 2016/679 und der aktuellen Bestimmungen stellen wir die folgenden Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bereit. Der Datenverantwortliche Der Datenverantwortliche ist Storti S.p.A. Via Castelletto, 10 – 37050 Belfiore (VR) Steuernummer und USt-IdNr. 03882500238, erreichbar auch unter der Telefonnummer +39 0456/134311 oder über die E-Mail info@storti.com bzw. die zertifizierte E-Mail-Adresse stortispa@pec.it.
Zweck Die vom Betroffenen, dem Nutzer der Webseite, erhobenen personenbezogenen Identifikationsdaten sind Gegenstand der Verarbeitung und werden direkt zum Versand von Newslettern und zur relativen Registrierung in Mailinglisten für Informationsnachrichten und kommerzielle Mitteilungen über künftige Initiativen sowie für Service-Ankündigungen, für das Versenden von Nachrichten im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Betroffenen sowie für die damit verbundenen und zweckdienlichen Zwecke verarbeitet und verwendet. Diese Behandlungen bedürfen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und die Bereitstellung der Daten ist für die Erbringung der Dienstleistung zwingend erforderlich. Empfänger Die erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder ausgetauscht, mit Ausnahme von eingeschränkten Mitteilungen, die zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind. Speicherdauer Die von Ihnen angegebenen Daten werden spätestens 2 Jahre nach dem letzten Kontakt oder der aktiven Korrespondenz und in jedem Fall spätestens bis zu Ihrem möglichen Widerrufsantrag gespeichert. Rechte des Betroffenen Sie haben jederzeit das Recht, den Rechtsinhaber der Datenverarbeitung um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung derselben und eventuelle Einschränkung der Verarbeitung zu bitten. Sie können jederzeit eine vollständige Beschreibung der Verarbeitung und Ihrer Rechte anfordern, indem Sie sich an die Kontakte wenden, die der Eigentümer zur Verfügung stellt und die am Anfang der Informationen angegeben sind. Widerruf der Einwilligung Sie können die Verarbeitung dieser Daten jederzeit unterbrechen, indem Sie dem Datenschutzbeauftragten unbeschadet der bis dahin rechtmäßig durchgeführten Vorgänge Ihre Absichten mitteilen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO-Verordnung EU-2016/679 verstößt, haben Sie das Recht, sich an den Garanten für den Schutz personenbezogener Daten (Piazza di Monte Citorio Nr. 121, IT-00186, Rom) zu wenden.
INFORMATIONSSCHREIBEN FÜR STELLENBEWERBER
In Umsetzung der EU-Verordnung 2016/679 und der aktuellen Bestimmungen stellen wir die folgenden Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bereit. Der Datenverantwortliche Der Datenverantwortliche ist Storti S.p.A. Via Castelletto, 10 – 37050 Belfiore (VR) Steuernummer und USt-IdNr. 03882500238, erreichbar auch unter der Telefonnummer +39 0456/134311 oder über die E-Mail info@storti.com bzw. die zertifizierte E-Mail-Adresse stortispa@pec.it:
Zweck Alle persönlichen Daten, die ohne Aufforderung durch den Datenverantwortlichen in schriftlicher oder mündlicher Form übermittelt oder bereitgestellt werden, werden zur Bearbeitung Ihrer Stellenanfrage verwendet, um die Bedingungen für die Einstellung und / oder eine Zusammenarbeit zu prüfen. Art und Weise Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte und wird mithilfe gängiger Computersysteme oder Papiermedien von entsprechend autorisiertem und geschultem Personal durchgeführt. Kommunikation an Empfängerkategorien Jede Mitteilung an Dritte erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Auswahl- und Bewertungsaktivitäten im Zusammenhang mit der Begründung eines Arbeitsverhältnisses. Die erhobenen Daten werden nicht verbreitet. Aufbewahrungsdauer Personenbezogene Daten werden ab dem Zeitpunkt der ersten Erhebung 3 Jahre lang gespeichert. Rechte des Betroffenen Sie haben das Recht Auskünfte vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und diese ggf. zu berichtigen. Sie können jederzeit eine vollständige Beschreibung der Verarbeitung und Ihrer Rechte anfordern, indem Sie sich an die Kontakte wenden, die der Eigentümer zur Verfügung stellt und die am Anfang der Informationen angegeben sind. Beschwerderecht Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO-Verordnung 2016/679/EG verstößt, haben Sie das Recht, sich an den Garanten für den Schutz personenbezogener Daten zu wenden – Piazza di Monte Citorio Nr. 121, IT-00186 Rom. Art der Bereitstellung und Einwilligung Die Angabe personenbezogener Daten unterliegt dem Willen des Bewerbers, der seinen Lebenslauf vorlegt. Die Daten, die ggf. nachträglich vom Rechtsinhaber eingefordert werden, dienen der Beurteilung der Eignung für die Einstellung und / oder den Beginn der Zusammenarbeit und werden auf freiwilliger Basis übermittelt.